In Zukunft werden Algen eine große Rolle für den Klimaschutz spielen, das zeigt diese spannende Dokumentation auf dem Green Visions Filmfestival in Potsdam in beeindruckenden Bildern. So werden z.B. bei einem nachhaltigen Essen auch mehr Meeresalgen auf den Tisch kommen In der Gesprächsrunde nach dem Film darf ich dabei sein und über meine kulinarischen Erfahrungen […]
Durchsuche Archive nach
Autor: hfvienna
Kochen mit Zukunft
Für die Besucher:innen des 1. Eiweißsymposiums „Kulinarische Chancen für die regionale Wirtschaft“ habe ich gemeinsam mit den Schülerinnen der HLW Feldbach und ihrer Lehrerin Helga Grebenz das Buffet zubereitet, Als Beitrag zum Klimaschutz und zur Ernährungssicherheit strebt das Vulkanland als erste Region in Europa die 100 % eigene Eiweißversorgung an. Um dieses große Ziel zu […]
Tofu in der Schule FS Schloß Stein
Herzhaft belegte Brötchen mit mariniertem gebratenem Räuchertofu, würzige Aufstriche, Mohn-Miso-Kuchen – sehr professionell waren die Schüler:innen der FS Schloss Stein mit ihrer Lehrerin Marianne Lang am Werk. Zuerst die Theorie dann der Genuss. Beim Buffet für das 3. Eiweißsymposium im steirischen Vulkanland konnten sich die Gäste vom kulinarischen Potential eiweißreicher Sojaprodukte überzeugen. Zuvor hatte ich […]
Mit Schülerinnen in Mureck kochen
Es war eine echte Freude, mit den Schülerinnen und der Lehrerin und Fachvorstöndin der HLW Reinhild Reiter habe ich das Buffet für das 2. Eiweißsymposium „Sojabohne trifft Käferbohne“ im Steirischen Vulkanland zubereitet.
Vegan Planet und Veggie Planet Messen
Es hat geschmeckt – 3000 Kostproben mit österreichischen Sojaprodukten an 2 Tagen wurden bei der VEGGIE PLANET in Graz verspeist. Dazu gab es viel Information zu Produkten, Produzenten. Rezepten und zum Sojaanbau in Österreich. Auch auf der VEGAN PlANET in Wien war viel los am Stand des Vereins Soja aus Österreich. Besonders gefragt waren Seidentofu […]
Gastro Workshops für „Soja aus Österreich“
Immer mehr Menschen wollen immer öfter vegan und vegetarisch essen. Neue kulinarische Genüsse sind gefragt, das bringt Herausforderungen, aber auch Chancen für die Gastronomie. In unseren Workshop für den Verein „Soja aus Österreich“ kochen wir erprobte und praxistaugliche Rezepte mit Tofu, Tempeh, Sojamilchprodukten und Miso – und wir haben auch viel Spaß bei der gemeinsamen […]
Elisabeth Fischer im Radio Burgenland
Fast 2 Stunden war ich zu Gast bei Radio Burgenland in der Mittagssendung “ Mahlzeit Burgenland – Kochen & Tratschen“. Silvia Scherleitner hat mir so manche Gehemnisse entlockt. Aber hört selber auf ORF Sound On .
„Basenfasten to go“ in Radio Steiermark
Ein sehr informativer und ausführlicher Bericht in Radio Steiermark – macht Appetit auf`s Basenfasten to go. https://steiermark.orf.at/player/20250122/STVOR/1737540954000
Frühstück bei Cafe Puls 4
Beim Basenfasten sind die Portionen üppig – davon könnt ihr Euch im Cafe Puls 4 überzeugen. Ich habe dort die Speisen für einen Tag vorgestellt: Porridge mit Früchten, Ofenkarotten mit Paprikasauce, Kartoffelpüree und Salat und eine Kürbis-Kokossuppe mit Apfel. Das sind alles Rezepte aus meinem neuen Buch „Basenfasten to go“ . Schaut mal vorbei https://www.joyn.at/play/compilation/cafe-puls/basenfasten-der-perfekte-neustart-fuer-ihre-gesundheit
Genuss to go, Abnehmen leicht gemacht
Basenfasten hat sich bewährt, seit Jahren. Das bestätigen auch meine LeserInnen, die mir oft aus Ihrem Alltag berichten. Dieses Feedback hat mich zu meinem neuen Buch inspiriert. Der Erfolg meiner Basenfastenspeisen ist nicht nur der gezielten Auswahl der Zutaten zu verdanken, sondern auch ihrem guten Geschmack. Und der darf durch das Mitnehmen, Warmhalten oder Aufwärmen […]